Danke! Für 10 tolle Jahre

Nach einer sehr erfolgreichen Ära beendet Rainer Hannes nach 10 Jahren seine Vereinsführung und widmet sich seiner Arbeit beim Salzburger Landesskiverband. Wir sagen "Danke" für deinen Einsatz!
Wir können nur "Danke" sagen für dein großes Engagement und für deine "riesige" Loyalität gegenüber dem Sportverein Schwarzach. Du hast es geschafft allen Sportlern, Eltern, Funktionären mit den richtigen Worten und vorallem Taten ein bestmögliches Vereinsklima zu bieten.
Bei der diesjährigen Generalversammlung am 06.03.2015 wurde die Vereinsführung an ZANGERL Gerald und PROKOP Gerd weitergegeben, die dank deiner Arbeit in eine sportlich wie auch finanziell sehr erfolgreiche Zukunft blicken können.
Auszug aus der Vereinschronik
"Im Jahr 2008 wurde eine neue Sektionsführung gesucht und der Vater eines jungen Athleten wurde gebeten dieses Amt zu übernehmen. Ein "noch" unbekannter Mann aus Goldegg-Weng sollte den kleinen Verein übernehmen und wieder in neuem Glanz erscheinen lassen. Rainer Hannes übernahm die Sektion Nordisch mit einem Guthaben von ca. € 1000,- auf einem Sparbuch und wusste nicht wie die Vereinstätigkeiten weiter geführt werden sollten. Aber Rainer hatte ein Ziel und mit seinem Geschick, Wissen und Netzwerkqualitäten wurde die Sektion schnell neu strukturiert und finanziell auf sichere und vor allem starke Beine gestellt. Es wurde ein Mix aus altbewehrten & jungen Funktionären im Team integriert die in allen Bereichen Hand in Hand gearbeitet haben.
Auf sportlicher Ebene hat sich in den Jahren 2010-2012 eine junge Mannschaft mit sehr viel Potential gebildet - mit Stefan Kraft, Paul Gerstgraser und Chiara Hölzl konnte der Sportverein Schwarzach erste große nationale/internationale Erfolge wie Juniorenweltmeister, Jugendolympiasieger, Staatsmeitertitel, Continentalcupsieg feiern. Die ersten Weltcupstarts ließen nicht lange auf sich warten - am 01.10.2011 durfte Stefan Kraft seine erste Bewährungsprobe in der Weltelite beim Sommergrandprix in Hinzenbach bestreiten.
Es war an der Zeit für Rainer Hannes die Problematik "Schanze" anzugehen. Nach einer sehr sehr langen und intensiven Vorbereitungs- und Planungsphase wurde das Projekt der neuen Sprunganlage am am 22.06.2012 mit den anrücken der ersten Bagger gestartet. Geplant war ein Nachwuchszentrum mit 3 Schanzen davon zwei für Sommer und Winterbetrieb - wie sich dieses Projekt durch lokale Gönner, Sponsoren und großem Einsatz aller Freiwilligen in seinem Umfang der Bauarbeiten ändern und vergrößern sollte war zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen.
Das Bauprojekt nahm schnell an fahrt auf und die riesigen Erdarbeiten gingen ohne nennenswerte Probleme über die Bühne. Nach den Betonarbeiten der Schanzentische und Anlaufspuren konnte ein erfreuliche Nachricht weitergeben werden - durch finanzielles Verhandlungsgeschick der Vereinsführung konnte auch die dringend benötigte HS 49 neu gebaut werden und für Sommer sowie Winterbetrieb ausgestattet werden."
In der letzten Saison (14/15) seiner Tätigkeit als Sektionsleiter hatte der SV Schwarzach sehr viele Erfolge die bejubelt werden konnten zB Kraft Stefan - Gewinner der Vier Schanzentournee 2014/2015, diverse Titel bei Österreichischen Meisterschaften und "top" Platzierungen bei nationalen & internationalen Bewerben!